Spinnstoff

Spinnstoff
Spịnn|stoff

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spinnstoff — Spịnn|stoff 〈m. 1〉 Stoff aus gesponnenem Garn * * * Spịnn|stoff, der: vgl. ↑ Spinnfaser. * * * Spịnn|stoff, der: vgl. ↑Spinnfaser …   Universal-Lexikon

  • Fasern — Fasern. Während des Weltkrieges ist eine Anzahl einheimischer Faserpflanzen [1] zur Verwendung gelangt, die auch, wenigstens teilweise, weiterhin verarbeitet werden dürften, hauptsächlich vielleicht zur Herstellung von Mischgeweben. Geeignet sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reißwolle — Shoddy * * * Reiß|wol|le 〈f. 19; unz.〉 aus gebrauchter Wolle od. Wollabfällen durch Reißen gewonnenes Spinnmaterial * * * Reiß|wol|le, die: aus [mit dem Reißwolf] zerrissenen wollenen Textilien gewonnener Spinnstoff. * * * Reißwolle,  … …   Universal-Lexikon

  • Hans Wolfgang Peter Ludwig Quassowski — (* 27. Oktober 1890 in Harburg, heute Hamburg Harburg; † 25. November 1968 in Berlin) war Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium und bekannter Genealoge der Ost und Westpreußischen Familienforschung. Biografie Quassowski wurde als Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wolfgang Quassowski — Hans Wolfgang Peter Ludwig Quassowski (* 27. Oktober 1890 in Harburg, heute Hamburg Harburg; † 25. November 1968 in Berlin) war Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium und bekannter Genealoge der Ost und Westpreußischen Familienforschung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenboykott — Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 Als Judenboykott bezeichneten die Nationalsozialisten den Boykott jüdischer Geschäfte, Warenhäuser, Banken, Arztpraxen, Rechtsanwalts und Notarskanzleien, den das NS Regime am Samstag, dem 1. April… …   Deutsch Wikipedia

  • Jute — Jute, ein aus Ostindien stammender Spinnstoff, welcher wegen seiner Länge, Feinheit u. Wohlfeilheit häufig nach Europa gebracht u. zur Verfälschung anderer Gewebe benutzt wird. Die Faser läßt sich sehr sein hecheln u. glänzend herrichten, ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kamelhaar — Kamelhaar, die Wolle des Kamels oder Dromedars, wird vom Rücken, Hals und Bauch der Tiere gewonnen und als Spinnstoff benutzt. Das Rückenhaar ist das beste und von verschiedenen Färbungen (schwarz, rot und grau). Man verarbeitet es meist in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seidenspinner — (hierzu Tafel »Seidenspinner«), Schmetterlinge, deren Kokons auf Seide verarbeitet werden. Der Maulbeerspinner (Bombyx mori L, Tafel, Fig. 2–5), aus der Familie der Spinner (Bombycidae), 32–38 mm breit, mehlweiß oder perlgrau, mit blaß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spinnen [2] — Spinnen (hierzu Tafel »Spinnereimaschinen I u. II« mit Text), aus kurzen Fasern durch Zusammendrehen beliebig lange Fäden (Gespinst, Garn, s. d.) erzeugen. Fig. 1. Handspinnen nach ältester Methode. Damit das Garn die größte Gleichmäßigkeit und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”